3D-StadtmodellDigitaler ZwillingUrbane Simulation
Bremen: Pionierin des Urbanen Digitalen Zwillings
Bremen gehört zu den Vorreiterinnen der digitalen Stadtplanung in Deutschland. Aufbauend auf der VC Suite hat das interdisziplinäre Projektteam aus Landesvermessung, Stadtentwicklung und IT eine eigenbetriebene 3D-Infrastruktur geschaffen – modular, sicher und mit Modellcharakter für andere Kommunen.
Zentrales Werkzeug der digitalen Transformation ist der VC Planner: eine intuitive Webanwendung, die Stadtplanung, Denkmalpflege und Beteiligung in einer gemeinsamen 3D-Umgebung zusammenführt. Ob Wettbewerbsverfahren, Sichtachsenanalyse oder Bauanträge nach §34 BauGB – der Planner unterstützt fundierte Entscheidungen auf visueller Grundlage.
Ergänzt wird das System durch VC Map, Building Reconstruction (BRec) und die neue VC Story (hier, als Beispiel, unsere Jubiläums-VC-Story, anlässlich des 20jährigen Bestehens von VCS), die komplexe Projekte wie Innenstadtentwicklung oder Hochwasserschutz zielgruppengerecht kommuniziert.
Bremen zeigt, wie ein Digitaler Zwilling zur integrativen Planungsstrategie wird – offen, praxistauglich und mit echten Mehrwerten für Verwaltung, Politik und Öffentlichkeit.