Basierend auf VCS Technologie erweitert die Stadt Leverkusen den Viewer ihres 3D-Stadtmodells, das in Kooperation mit Köln entwickelt wurde. Das digitale Modell ermöglicht Bürgern und der Stadtverwaltung die Visualisierung des gesamten Stadtgebiets und bietet Anwendungsbereiche in Stadtentwicklung, Umwelt, Simulationen und Katastrophenschutz.
Das 3D-Mesh basiert auf 2.895 Luftbildaufnahmen und wurde durch einen KI-Algorithmus bearbeitet, der bewegliche Objekte aus dem Stadtbild entfernte. Interaktive Funktionen wie Suche, PDF-Ausgabe, Zeichenwerkzeuge und Messungen stehen zur Verfügung. Die Stadt plant, Echtzeitdaten zu integrieren und den Digitalen Zwilling weiterzuentwickeln, um detaillierte Analysen und eine verbesserte Bürgerbeteiligung zu ermöglichen.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie im Artikel der Business Geomatics: