RIWA

Kommunales GIS und Digitale Zwillinge: Mit Daten Zukunft gestalten. 

Die RIWA GmbH unterstützt Städte und Gemeinden mit praxiserprobten GIS-Lösungen und Digitalen Zwillingen auf ihrem Weg zur digitalen Transformation. Ziel ist es, kommunale Geodaten verständlich, nutzbar und für alle zugänglich zu machen – unabhängig von Größe oder Ressourcen.

Seit über 25 Jahren entwickelt RIWA modulare und skalierbare Geoinformationssysteme und Fachanwendungen mit Raumbezug, die passgenau auf die Bedürfnisse kommunaler Verwaltungen abgestimmt sind. Ob Kanal & Wasser, Bebauungspläne, Verkehrsmanagement oder Umweltmonitoring – die Lösungen schaffen die Grundlage für faktenbasierte Entscheidungen, effiziente Verwaltungsprozesse und mehr Transparenz. Entwicklung, Betrieb und Hosting erfolgen vollständig in Deutschland – für digitale Souveränität, Nachhaltigkeit und langfristige Unabhängigkeit.

Mit dem Digitalen Zwilling bietet RIWA eine virtuelle Repräsentation kommunaler Strukturen, die Geodaten, Fachinformationen und Echtzeitdaten zusammenführt. Sie macht räumliche und zeitliche Zusammenhänge sichtbar und unterstützt fundierte Entscheidungen ebenso wie transparente Planungsprozesse. Für die technologische Umsetzung urbaner Digitaler Zwillinge arbeitet RIWA mit Virtual City Systems zusammen. Durch diese Partnerschaft profitieren Städte und Gemeinden von modernsten Visualisierungstechnologien und interaktiven Plattformen, die kommunale Daten erlebbar und verständlich machen.

Informiert bleiben Newsletter abonnieren